

Hochleistungs-Rostschutz-Wachs
Artikl.-Nr: B40011
Volumen
Das gebrauchsfertige Wachs bietet einen Langzeit-Korrosionsschutz während der Freiluftlagerung und dem Transport.
- ausgezeichnete Metallhaftung
- flexibler, transparenter Schutzfilm
- widersteht Seewasser
- Salzsprühtest (Dauer 240 Stunden)
Details zum Produkt
Das Hochleistungs-Rostschutz Wachs mit ausgezeichneter Metallhaftung gewährt Schutz vor Korrosion während der Freiluftlagerung und dem Transport. Der Schutzfilm ist hochflexibel, dynamisch und klebt nicht.
Die getrocknete Wachsschicht gewährleistet einen langen Korrosionsschutz von Maschinen, Maschinenteilen, Werkzeugen und Geräten aller Art. Selbst Bauteile werden beim Drahterodieren vor Korrosion geschützt.
Produkt-Familie | Rostschutz-Familie |
---|---|
Kennzeichnung | Gekennzeichnet |
Gefahrenhinweis | Aquatic Chronic 2, Asp. Tox. 1, STOT SE 3, Flam. Liq. 3, Aerosol 1, STOT RE 2 |
Gütesiegel | Ready-To-Use |
Signalwort | Gefahr |
Das flüssige Hochleistungs-Rostschutz Wachs wird anwendungsfertig aufgesprüht oder im Tauchverfahren bei 20 bis 25 °C zum Beispiel zur Behandlung von Hohlkörpern eingesetzt.
Die Metalloberflächen sind nach dem Antrocknen vor Korrosion geschützt
- Einsatz zur Behandlung von Maschinen und Maschinenteilen vor dem Transport, v.a. Übersee
- Anwendung beim Drahterodieren von Bauteilen
Bewertungen
Zertifikate

Ready-To-Use
PRODUCTS
Empfehlungen
VALUES
Unsere Exklusiven Vorteile

Kompetente Beratung
Jahrelange Erfahrung und tiefgreifendes Fachwissen in der Reinigungstechnologie machen uns zu Ihrem optimalen Partner.

Testen vor dem Kauf
Erleben Sie die Vorteile direkt bei Ihnen im Betrieb. Testen Sie unser Gerät unverbindlich.

Schnelle Lieferung
Die meisten unserer Produkte können wir am selben Tag bereitstellen für den Versand. Ausgenommen davon sind einzig Edelstahlmaschinen oder Spezialanfertigungen.

Nachhaltig
Wir setzen auf umweltschonende Technologien, die Ihren Betrieb verbessern und gleichzeitig die Erde schützen. Unsere Produkte sind darauf ausgelegt, den Ressourcenverbrauch zu minimieren und Abfall zu reduzieren.